|
Navigation
Contact Us |
Campaigners |
Face to Face |
Tribune |
Interview |
News |
On the Web |
One Million |
Report
Farsi | Français | German | Italian | Spanish | العربية In der gleichen Rubrik
|
![]() Frauenrechtlerin an Ausreise gehindertMontag 3. März 2008 Parvin Ardalan wurde laut Medienbericht gezwungen, das Flugzeug wieder zu verlassen - Sie soll am 6. März in Stockholm den Palme-Preis erhalten Zu Haftstrafe verurteilt Die 41-jährige Frauenrechtlerin war im April vergangenes Jahr wegen ihrer Aktivitäten zusammen mit einer Mitstreiterin zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Die Informationen über die Behinderung der Ausreise Ardalans stammen vom früheren Chefredakteur der Tageszeitung "Dagens Nyheter", Arne Ruth. Ardalan wurde seines Wissens zwar nicht festgenommen, es sei jedoch unklar, ob sie zur Preisverleihung in Schweden erscheinen könne, so Ruth. Ruth ist eine jener Personen, die Ardalan wegen ihres unerschrockenen Einsatzes für die Gleichberechtigung von Frauen im Iran den mit 75.000 Dollar dotierten Palme-Preis vorgeschlagen hatten. Der Menschenrechte-Preis wurde 1987 im Gedenken an den früheren schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme ein Jahr nach dessen Ermordung gestiftet. (APA) |